Eddy`s Trikottausch
![]() |
![]() |
Eddy`s coming home, it`s coming home... Heros in the shirt...Everybody is gleaming
Die Trainer-Leihgabe des FC Bine an Eintracht Frankfurt holte sich nach dem ersten Sommertrainingstag am 21. Mai seine neue Trikotage ab und zelebrierte dabei seinen Auftritt ähnlich stark wie einst Ch.Ronaldo beim ersten Training in Madrid. Minutenlang ließ er sich feiern, als sei Eintracht Frankfurt Meister geworden.
Eddy Boekamp, der immer für einen Spaß zu haben ist, genoß es sichtlich hocherfreut. Auch wenn einige seiner Teamkollegen meinten, er habe nach seinem Weggang nach Frankfurt vor fast einem Jahr rund 15 kg zugenommen, ließ ihn kalt. "Das Trikot ist zwar XL, aber es sitzt immer noch - wenn auch nicht mehr so locker", so Eddy Boekamp bei der feierlichen Zeremonie vor Vertretern der Presse. "Außerdem bin ich da, um mich fit für die Saison zu machen, so Eddy weiter.
Wir wünschen dir mit Eintracht Frankfurt weiterhin Erfolg, auch wenn du dadurch seltener für die Binen auflaufen kannst. Allet Jute Eddy..
Eckis Eck - April 2010
Endlich finde ich einmal wieder etwas Zeit, um eine neue Kolumne zu schreiben, die sich zuerst natürlich um das leibliche Wohlergehen unseres geliebten und geschätzten Präsidenten drehen muss.
![]() |
Beim Spiel der Binen, war Alfons am 19. März 2010 unglücklich auf die Schulter gefallen und hatte sich das ein und andere Band in Selbiger gerissen. Am 26. März 2010 wurde Alfons bereits an der Schulter operiert. Letzte Woche besuchte er uns in der Halle beim Training und schilderte auf illustre Art und Weise, wie es bei ihm ja immer wieder eine Freude ist zuzuhören, wie nun die OP verlief und wie viel Glück er damit hatte. So sehen nun die Heilungschancen exzellent aus und wir können uns große Hoffnungen machen, dass er schon bald wieder in das laufende Training wird einsteigen können. |
Dass Alfons dann jedoch gestern wiederum zum Training kam, diesmal in perfektem Trainings outfit, das war dann doch eine Sensation. Es ist natürlich mehr als verständlich, dass es ihn schier umbringt, jetzt, wo die Sonne wieder scheint, der Frühling erwacht und die Outdoor Saison beginnt, nicht spielen zu können. Vor allem beim Golf und Tennis braucht er seine Schulter. Da ist es völlig klar, dass er seine ganze Konzentration auf Fußball lenkt.
|
![]() |
Mit einer excellenten Torquote wurde Ecki erstmals in 2010 zum Spieler des Tages gewählt. Herzlichen Glückwunsch Ecki - das Jahr hat sportlich gut für dich begonnen.. |
Kicken für HAITI
Der FC Bine wird am Fr., 5. März beim Fußball-Hallenturnier in Fulda antreten. Im Dienst der guten Sache heißt es "Kicken für Haiti". Der Gesamterlös soll den Opfern der Naturkatastrophe zugute kommen. Schirmherr der Veranstaltung ist Peter Meinecke, Bürgermeister der Gemeinde Künzell, die die Halle bereitstellt und für die Betriebskosten aufkommt.
„Es soll so viel Geld wie möglich in den Spendentopf“, wünscht sich Organisator Heiko Volkland von Fuß + Schuh Breidbach in Fulda. „Wir wollen Fuldaer Firmen dazu aufrufen, für die Betroffenen des Erdbebens zu spenden. Neben den Eintrittsgeldern soll auch die Summe aus dem Verkauf von Getränken und Snacks in den Spendentopf fließen. „Die Halle fasst um die 300 Leute. Wir hoffen auf ganz viele Zuschauer“, sagt Volkland. Die Spielzeit beträgt zwölf Minuten. In einer Turnierpause wird eine Showtanzgruppe der TSG Künzell mit einer Einlage das Publikum unterhalten.
Karten
Eintrittskarten zum Preis von 10 Euro sind ab Mittwoch, 17. Februar, erhältlich in der Geschäftsstelle der Fuldaer Zeitung, Frankfurter Straße 8, und bei Fuß + Schuh Breidbach, Bahnhofstraße 21. Weitere Spenden sind erwünscht. Hauptansprechpartner ist Heiko Volkland unter Telefon (0661) 9 71 70.
FC Bine Weihnachtsfeier 2009
![]() |
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt! Alfons kommt in unser Haus. Alfons kommt zu arm und reich, Danket ihm für die Pokale, |
Die Weihnachtsfeier des FC Bine bei Hedi stand auch in diesem Jahr wieder unter dem Schatten der Jahresabschlußwertung. Wer macht das Rennen im Kampf um den Spieler des Jahres, wer wird Torschützenkönig und was bringt der Präsident sonst noch alles mit? Im weihnachtlich geschmückten Stammlokal der Binen, kredenzte der Hausherr ein 5-Gänge Menü und sorgte so für die richtige Vorweihnachtsstimmung.
Gut gesättigt nahm der Präsident die Ehrungen zwischen den noch folgenden Gängen vor. Hierbei sollte es zu den ein oder anderen Überraschungen kommen. Seht selbst:
Die Titelträger 2009
Spieler des Jahres 2009 Christkind, Christkind, guter Gast, hast du mir was mitgebracht? Konstant gute Leistungen braucht man schon, um beim FC Bine zum Spieler des Jahres gewählt zu werden. Swetty Babic brachte 2009 neben guten Leistungen, Kampfkraft, Dribbelstärke auch das immer gute Auge für den besser postierten Mitspieler mit. Herzlichen Glückwunsch "Swetty" |
|
![]() |
Minikicker des Jahres 2009 Sankt Niklas ist ein braver Mann, bringt den Kleinen was. |
Fairplay-Spieler des Jahres 2009 Ich traf das Christkind gestern Nacht, Ein guter Mensch, der sich gern für seine Mitspieler einsetzt und sich selbst nicht wichtig nimmt - der Förderer mit engen Bindungen zu den Sponsoren. Zudem Leistungsträger in der Abwehr - der Fairplay-Preis 2009 geht daher an Chris Meier. |
![]() |
![]() |
Torwart des Jahres 2009 Wenn der Torwart einen Fehler macht, Torhüter sind ganz besondere Typen. Meistens handelt es sich um Charakterlose Einzelgänger - Nicht unser Gregor. Er wurde zum Torwart des Jahres gewählt, da er seine überragenden Reflexe in der Halle bestens umsetzen konnte und bei den wichtigsten Spielen einen hervorragenden Eindruck hinterlassen hat. Der Preis des Torhüters 2009 geht daher an Gregor Schönfelder. |
Eckis Eck - Dezember 09
![]() |
„Heilig Abend beim FC Bine......“ Es war das erste Mal in der Geschichte von FC Bine, dass wir am heiligen Abend zum Training in die Halle kamen. Und immerhin, wir waren insgesamt 13 Spieler und durften noch einmal von Herzen kicken und spielen und es uns gut gehen lassen. Wer jedoch gedacht hätte, dass es ein friedvolles und mit Samthandschuhen geführtes Spiel werden würde, sozusagen in friedlicher weihnachtlicher Vorbesinnung, der hatte sich wahrlich getäuscht. Selbst zum Fest des Friedens und der Liebe ging es bis zur allerletzten Minute um jedes Tor, jeden Meter und schließlich um den Sieg. |
Natürlich haben wir an diesem Tag alle unseren Torjäger des Jahres 2009, Matthes, schmerzhaft vermißt. Dieser berichtete im Vorfeld auf der Hotline vom „Fisch zubereiten“ und anderen kulinarischen Genüssen. Nun, ein Topptorjäger seines Formats mit diesem Erfolg hat es sich verdient, mal eine Pause zu machen. Matthes, im nächsten Jahr drücken wir dir wieder die Daumen, dass du viele Buden schießen wirst.
Der Sportdirektor hatte zwei sehr ausgeglichene Mannschaften aufs Feld geschickt und für mich ging es diesmal nicht nur um den Sieg meiner Mannschaft oder um meine eigene Torquote, für mich ging es diesmal um den Gesamteindruck. Zum ersten Mal war mein Schwiegersohn mit mir nach Unna gekommen. Auch für ihn war es am Heiligen Abend besser, das hektische Heim zu verlassen und einem spannenden Kick zuzusehen. Natürlich stand ich unter besonderer Beobachtung. Ich stand also dem Prüfstand. (Der kann ja viel erzählen....)